
Bylis Archäologischer Park, ein wachsendes archäologisches und historisches Ziel
Der archäologische Park von Bylis ist eine wichtige Stätte, die von den Ruinen einer alten illyrischen Zivilisation repräsentiert wird.
Die illyrische Stadt Bylis, die sich auf einem Plateau in der Nähe des heutigen Dorfes Hekal befindet, war einst 30 Hektar groß und von einer 2,2 km langen Schutzmauer geschützt. Die Umfassungsmauer wurde mit zahlreichen Eingängen und Schutztürmen versehen.
In der antiken Stadt Bylis sind die Ruinen des Theaters mit einer Kapazität von 7.500 Zuschauern erhalten, die nicht nur verschiedenen Theater- und Musikaufführungen für die Bewohner der Stadt und ihrer Umgebung dienten, sondern auch als Treffpunkt, an dem wichtige Entscheidungen über das Schicksal der Byline-Community getroffen wurden.
Neben dem Theater hatte die Stadt ein eigenes Stadion, zwei Promenaden, von denen eine ein zweistöckiges Stockwerk, ein Wassertank, ein Prytaneon, eine Turnhalle, Altäre, Wohnhäuser, Straßen sowie eigene Keramik-, Bau-, Skulpturen-, Metall- und Werkstätten für die eigenen Münzen.
In dieser touristischen Saison gewinnt der Archäologische Park von Bylis dank der außergewöhnlichen Landschaften, die von diesem Ort aus bewundert werden können, zunehmend an Sichtbarkeit.
Das Kommentarformular ist derzeit leider geschlossen.